| Nr. | Thema |
| 1 | Frühdaten der gezähnten Freimarken |
| 2 | Freimarken mit Rand und Reihenzahlen |
| 3 | Mischfrankaturen Kreuzer- und Groschenmarken |
| 4 | Große gebrauchte Einheiten |
| 5 | Mehrfachfrankaturen |
| 6 | Massenfrankaturen |
| 7 | Treichel-Korrespondenz |
| 8 | Aufbrauchganzsachen mit abgefallenen (und ergänzten) Freimarken |
| 9 | Ganzsachen mit Zudruck |
| 10 | Ganzsachen-Ausschnitte als Freimarken |
| 11 | Ausgabedaten der 'gestempelten' Streifbänder, frühe Verwendungsdaten |
| 12 | Groschen-Ganzsachen verwendet im Kreuzergebiet |
| 13 | Fremdverwendete Aufbrauchganzsachen |
| 14 | Oberhausener Umschläge |
| 15 | Fehlende Zähnungslöcher (FZL) |
| 16 | Früh verwendete Aufbrauchganzsachen |
| 17 | Starke Verzähnungen |
| 18 | Halbierte Freimarken |
| 19 | Briefpost-Portostufen |
| 20 | Bücherbestellzettel |
| 21 | Postmandat-Umschläge |
| 22 | 3-Xr-Frankaturen im Groschengebiet |
| 23 | Briefe regierender Fürsten ins Ausland |
| 24 | Orts-Recobriefe im Kreuzerbereich |
| 25 | Ortsporto: Reduzierung auf ½ Gr in den einzelnen OPDen |
| 26 | ¼-Groschen Einzelfrankaturen |
| 27 | Correspondenzkarten mit Dienstmarken |
| 28 | Dienstmarkenbriefe ins Ausland |
| 29 | Mischfrankaturen Dienstmarken - Freimarken |
| 30 | Dienstmarken, gebraucht in den OPDen des Rheinlandes |
| 31 | Dienstmarkenverwendung in Mecklenburg |
| 32 | Fahrpostsendungen mit Dienstmarken |
| 33 | Dienstmarken-Einschreibbriefe |
| 34 | Aufgabestempel der Hinrichsen-Versuchsmaschine in Hamburg |
| 35 | Hufeisenstempel: Früh- und Spätdaten |
| 36 | Stempel fremder Postverwaltungen auf NDP-Freimarken |
| 37 | Thurn und Taxis - Stempel mit vierstelligen Jahreszahlen 1870 und 1871 |
| 38 | Bayrische Postorte, die zu Preußen kamen |
| 39 | Poststempel der OPD Schwerin 1868 bis 1871 |
| 40 | Regierungsbezirk Köslin - Grenzdaten der preußischen Postaufgabestempel |
| 41 | Ortbriefe mit F-Stempel |
| 42 | R3 mit zwei Kringeln |
| 43 | Briefe mit zweifacher Ortsangabe an Haltestellen ohne Postanstalt |
| 44 | Die beiden Stempel Kiel Bahnhof |
| 45 | K1g WISMAR |
| 46 | Die deutschen Cartes de Correspondence |
| 47 | Die deutschen Kriegsgefangenenlager in Frankreich 1870/71 |
| 48 | 5 Centimes Spitzen nach unten |
| 49 | Feldpostsendungen ins Ausland |
| 50 | Die Feldpost-Relais 1870 -1873 (Nr. 1 bis Nr. 70) |
| 51 | Früh- und Spätdaten der norddeutschen Feldpoststempel von 1870 - 1873 |
| 52 | Briefe mit Soldaten-Abbildungen |
| 53 | Feldpost-Paketadressen (aufgeklebte Feldpost-Karten) |
| 54 | Briefe von und an deutsche Kriegsgefangene |
| 55 | Nach Frankreich über England |
| 56 | Einschreibbriefe aus Elsass-Lothringen 1870/1871 |
| 57 | Briefe an Madame Perret in Genf |
| 58 | Noth-Adressen |
| 59 | 1-Gr.-Orts-Einschreibbriefe im Elsass |
| 60 | Treffz-Korrespondenz nach Calcutta |
| 61 | Kalb-Korrespondenz |
| 62 | Spemann-Korrespondenz |
| 63 | Forwarded-Briefe |
| 64 | Franco-Stempel der Grenzpostanstalten zu den Niederlanden |
| 65 | Früh verwendete Correspondenzkarten |
| 66 | Correspondenzkarten per Express |
| 67 | Correspondenzkarten der Reichspost mit NDP-Frankaturen |
| 68 | Correspondenzkarten als Paketbegleitbriefe |
| 69 | Correspondenzkarten per Einschreiben |
| 70 | Correspondenzkarten ins Ausland |
| 71 | Bedruckte Correspondenzkarten |
| 72 | Frankierte Telegramm-Umschläge |
| 73 | Frankierte Retour-Recepissen für Fahrpostsendungen |
| 74 | Briefe mit Ersttagstempeln |
| 75 | Briefe von Hoffmann von Fallersleben |
| 76 | Schiffspostbriefe mit F-Stempeln |
| 77 | Gelaufene Ganzsachen der Victoria-National-Invaliden-Stiftung |
| 78 | Die blaue Stempelfarbe in der OPD-Schwerin |
| 79 | Gebrauchte Postanweisungen |
| 80 | Dienstbriefe in den Landbestellbezirk ohne Vorausfrankatur der Landbestellgebühr |
| 81 | Postvorschussbriefe mit Dienstmarken |
| 82 | Bahnpoststempel auf Dienstpost |
| 83 | Gezähnte Marken auf Aufbrauchsganzsachen |
| 84 | Auslandsbriefe französischer Kriegsgefangener |
| 85 | Frühe Ganzsachen ins Ausland (Januar 1868) |
| 86 | Hamburger Schiffsbriefe entwertet mit Agenturstempel |
| 87 | Hamburg Orts-Reco-Briefe |
| 88 | Orts-Wertbriefe |
| 89 | Stempel: Portofrei laut Verfügung 7.8.1870 |
| 90 | Briefe mit Letzttagstempel |
| 91 | Dienstmarkenverwendung in Oldenburg |
| 92 | Mischfrankaturen mit Marken fremder Postverwaltungen |
| 93 | Reihebriefe |
| 94 | Feldpost-Paketbegleitbriefe vom Feld nach Hause |
| 95 | Norddeutsche Packet-Beförderungs-Gesellschaft (NPBG) |
| 96 | Prym-Korrespondenz |
| 97 | Stempel mit Zeiteinsatz "Nachts" |
| 98 | Militär-Packkammer Berlin - Ausgabestempel |
| 99 | Besondere Versendungsformen von Ganzstücken mit Stempeln neuer Postanstalten |
| 100 | Australien-Briefe |
| 101 | Elsass-Lothringen Paketbegleitbriefe |
| 102 | Hilfsverein für Ostpreußen |
| 103 | Liegnitzer Sonderform |
| 104 | Auslandsdrucksachen |
| 105 | Packkammerstempel |
| 106 | Recepissen |
| 107 | Preußische Innendienstmarken |
| 108 | Postanweisungsformulare mit Zudruck |
| 109 | Postvertragsstempel 1868 -1871 |
| 110 | Feldpoststempel der mobilen Einheiten 1870/71 |
| 111 | Feldpoststempel der Feldpost-Relais |
| 112 | Preußische Fahrpostanstalten in den Niederlanden |
| 113 | Auslandsbriefe zum Sondertarif im Nahbereich |
| 114 | Ausgabestempel mit Ortsangabe im Stempel |