A1  Gewichtstarife  und Gebühren bei Wertangabe oder Nachnahme für Postpakete nach Griechenland 01.05.1886 – 30.09.1907    

 

 

Durch Vermittlung der Griechischen Post

Vermittlung des Österreichischen Lloyd 6)

 

 

über Österreich (Triest)

 

über  Österreich o. Schweiz und Italien (Brindisi)

ü. Hamburg bis 30.6.1908  oder

ab 07.09.1906  Bremen

über Österreich-Ungarn

und Serbien

über Österreich (Triest)

 

 

 

Tarif

Gebühren

Tarif

Gebühren

Tarif

Gebühren

Tarif

Gebühren

Tarif

Gebühren

 

kg

M

 

M

 

M

 

M

 

M

 

01.05.1886-11.10.1887

≤ 3

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

≤ 5

-

-

-

-

2,00 1)

12.10.1887-13.09.1880

≤ 3

-

-

-

-

-

-

-

-

-

0,28M je 160M,

bis 800M;

≤ 5

-

-

-

-

1,601)2)3)

14.08.1890-

14.05.18965)

≤ 3

1,80 4)

-

2,00 4)

-

-

-

-

-

-

ab 5.7.1892;0,28M je 240M,

bis unbegrenzt;

≤ 5

-

-

-

-

2,001)2)3)

15.05.1896-11.05.1898

≤ 3

-

-

-

-

-

-

-

-

-

zuvor

≤ 5

1,80 4)

2,00 4)

-

-

zuvor

12.05.1898-07.04.1900

≤ 3

-

-

-

-

-

-

-

-

-

zuvor

≤ 5

zuvor

zuvor

-

-

1,601)2)3)

08.04.1900-30.09.1907

≤ 1

-

-

-

-

1,40

-

-

-

-

Zuvor,  ab 4.2.1902

Sperrgut: 2,00M

≤ 5

zuvor

zuvor

1,80

-

zuvor

≤ 5

2,00

2,20

2,00

-

zuvor 10)

 

-

-

-

2,45

-

1) Nur nach: Argostoli, Calamata, Cerigo, Corfu, Patras, Paxo (bis 13.10.1887 u. ab 04.07.1892),  Pyräus (Athen), Santa Maura, Syra, Volo, Zante,  ab 14.10.1887 – 03.07.1894: Catacolo;

2) Sperrige Pakete +50% des Gewichtstarifs

3) Jedes in Griechenland ankommende Postpaket unterliegt ab 13.10.1888 zu Lasten des Empfängers einer Verzollungsgebühr von 1,50 SF,   ab 04.07.1892 Verzollungsgebühr: 2,50 SF;

4) Zulässig nach: Aeghion(bis 30.09.1907), Argostoli, Arta, Athen, Calamata,Chalcis, Corfu, Korinth, Lamia, Larissa, Missolonghi, Nauplia, Patras, Pyräus, Pyrgos,  Sparta, Syra, Triccala,

   Tripolitza, Volo, Zante; ab 27.07.1892  187 Orte zugelassen

5) 06.08.1893 – 12.01.1894 wegen Cholera kein Paketverkehr auf den üblichen Routen, 23.12.1893 – 11.01.1894 Paketverkehr ü. Frankreich    (Marseille)  bis 3 kg:  2,00 M;

6) Ab15.09.1898 sind Postpakete mittels Österreichischem Lloyd nur noch zugelassen, wenn sie eine Wertangabe aufweisen oder sperrig sind !

10) gilt nur für Pakete mit Nachnahme oder Sperrgut nach: Argostoli, Calamata, Cerigo, Corfu, Patras, Paxo, Piräus (Athen), Santa Maua, Syra, Volo, Zante