F.    Postfracht vom Deutschen Reich nach Rumänien

        Über Österreich - Ungarn 12.08.1892 – 01.05.1900

       

1

1.1

1.2

1.3

 

1.4

 

 

1.5

 

1.6

 

 

 

 1.7

Bedingungen

Zugelassen ist Postfracht bis maximal 50 kg;

Pakete ohne Wertangabe im Gewicht bis 5 kg müssen vom Absender frankiert werden.

Die Postfracht bis 5 kg mit Wert und über 5 kg kann entweder unfrankiert, oder bis zur Ausgangsgrenze von Österreich-Ungarn oder bis zum Bestimmungsort frankiert werden;

Es ist jeweils der Deutsch-Österreichisch-Ungarische Gewichtstarif (Tabelle 13) bis zum 23.11.1892 bis zum nächstgelegenen folgender Taxgrenzpunkte anzusetzen: Itzkany, Orsova, Predeal, Rothenthurmpass;

Ab 24.11.1892 gilt für die Berechnung der Kosten nur noch der Taxgrenzpunkt Predeal.

Im Falle von Wertangabe ist die gemeinsame Deutsch-Österreichisch-Ungarische Versiche-rungsgebühr (Tabelle 14) zu addieren.

Für den Rumänischen Anteil der Kosten muss zunächst der Rumänische Gewichtstarif (Tabelle 15) und anschließend die Rumänische Versicherungsgebühr (Tabelle 16) addiert werden.

Für Sperrgut ist auch für den Rumänischen Anteil des Gewichtstarifs ein Zuschlag von 50% anzusetzen.

Ab 29.09.1897 sind Nachnahmen bis 400 M bei Postfrachtstücken nach Rumänien zulässig;

Prokuragebühr: 0,01 M je M, Mindestbetrag: 0,20 M.

 

Tabelle 13     Deutsch-Österreichisch Ung. Pakettarife 01.11.1878 – 31.07.1916

Über Österreich gilt ab 01.10.1881 ein Deutsch-Öster.-Ung. Mindesttarif von 0,80 M !

(ab 7.5.1888 bei sperrig Mindesttarif: 1,20 M)

 Sperrige Pakete: + 50% des normalen Gewichtstarifes.

Pakettarif über Österreich bis Österreichische Grenze in Mark 01.11.1878 – 31.07.1916

Zone

km

bis 5 kg

6 kg

7kg

8 kg

9 kg

10 kg

>10kg

 je kg

1

0-75

0,25

0,30

0,35

0,40

0,45

0,50

+ 0,05

2

>75-150

0,50

0,60

0,70

0,80

0,90

1,00

+ 0,10

3

>150-375

0,50

0,70

0,90

1,10

1,30

1,50

+ 0,20

4

>375-750

0,50

0,80

1,10

1,40

1,70

2,00

+ 0,30

5

>750-1125

0,50

0,90

1,30

1,70

2,10

2,50

+ 0,40

6

>1125

0,50

1,00

1,50

2,00

2,50

3,00

+ 0,50

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle 14      Deutsch-Österreichische  Versicherungsgebühren 01.11.1878 – 31.07.1916

je 300 M

0,05 M

Mindestgebühr: 0,10 M

 

 

 

 

Tabelle 15  Rumänischer Gewichtstarif  12.08.1892 - 01.05.1900

bis kg

M

bis kg

M

bis kg

M

bis kg

M

bis kg

M

5

0,80

14

2,24

23

3,68

32

5,12

41

6,56

6

0,96

15

2,40

24

3,84

33

5,28

42

6,72

7

1,12

16

2,56

25

4,00

34

5,44

43

6,88

8

1,28

17

2,72

26

4,16

35

5,60

44

7,04

9

1,44

18

2,88

27

4,32

36

5,76

45

7,20

10

1,60

19

3,04

28

4,48

37

5,92

46

7,36

11

1,76

20

3,20

29

4,64

38

6,08

47

7,52

12

1,92

21

3,36

30

4,80

39

6,24

48

7,68

13

2,08

22

3,52

31

4,96

40

6,40

49

7,84

 

 

 

 

 

 

 

 

50

8,00

Der Gesamtbetrag aus Gewichtstarif und gegebenenfalls der Versicherungsgebühr ist auf den nächsten durch 5 Pfennig teilbaren Betrag aufzurunden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle 16  Rumänische Versicherungsgebühr  12.08.1892 - 01.05.1900

Betrag bis M

M

Betrag bis M

M

Betrag bis M

M

Betrag bis M

M

400

0,16

5 600

1,68

11 200

3,04

Über 16 000

je 800 M

 

0,08

800

0,24

6 400

1,92

12 000

3,20

1 600

0,48

7 200

2,16

12 800

3,36

2 400

0,72

8 000

2,40

13 600

3,52

 

 

3 200

0,96

8 800

2,56

14 400

3,68

 

 

4 000

1,20

9 600

2,72

15 200

3,84

 

 

4 800

1,44

10 400

2,88

16 000

4,00