S           Tarif Postfracht  nach Ostsibirien über Japan (Wladiwostok, Küstenpro-

           vinz, Amurland) 15.06.1891 bis 1900

1.           Bedingungen

1.1         Leitweg über Hamburg , ab 29.05.1893 über Bremen oder Hamburg, Japan (Nagasaki);

1.2         Max. 50 kg, mit und ohne Wert, Sperrig  möglich;

1.3         Sendungen können nur frankiert bis zum Bestimmungshafen Nagasaki aufgegeben werden.

              Für die restliche Strecke muss der Empfänger bezahlen, ab 01.01.1899 sind Frankozettel

              möglich.

1.4         Wertangabe ist unbegrenzt; ein  Versicherungsanteil ab Hamburg wird erst berechnet, wenn

              3 M je 0,5 kg des Gewichts überschritten werden;

              Für Wertpakete mit Gold -, Silbersachen, Juwelen, Uhren, Wertpapieren gibt es einen Wert-

              tarif (bei dem kein Gewichtstarif bezahlt werden muss) s. 3; bei normalen Wertpaketen ist

              neben dem Gewichtstarif bis 31.12.1898 eine Versicherungsgebühr in Höhe von 2,00 M je

              100 M des Wertes und ab 01.01.1899 in Höhe von 1,50 M je 100 M zu frankieren. Bei Fällen,

              in denen der Werttarif niedriger ist als der Gewichtstarif plus die Versicherungsgebühr, ist

              letzteres zu frankieren;

1.5         Bei Sperrigen Paketen werden 50% des Gewichts-Tarifs bzw. Wert-Tarifs erhoben. Aller-

              dings wird bei Paketen bis 1 kg ab Hamburg kein Sperrig-Zuschlag vereinnahmt.

1.6         Nachnahmen, Eilbote sind nicht möglich;

 

2            Gewichtstarife nach Ostsibirien (Wladiwostok, Küstenprovinz, Amurland)

              15.06.1891 bis 1900

 

von - bis

≤ 3,0 kg

M

≤ 5,0 kg

M

≤ 7,5 kg

M

≤ 10,0 kg

M

>10,0 kg je kg mehr

M

15.06.1891-09.11.1894

5,00

7,00

9,00

11,00

1,00

von - bis

≤ 3,0 kg

M

≤ 5,0 kg

M

≤ 7,0 kg

M

≤ 10,0 kg

M

>10 kg je 2,00 kg mehr

M

10.11.1894-31.12.1898

5,00

6,50

8,00

10,00

1,00

01.01.1899-   1900

4,50

6,00

7,50

9,50

1,00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3            Werttarife nach Ostsibirien (Wladiwostok, Küstenprovinz, Amurland)

              15.06.1891 bis 1900

              Für Wertpakete mit Gold -, Silbersachen, Juwelen, Uhren, Wertpapieren gibt es einen Wert-

              tarif (bei dem kein Gewichtstarif bezahlt werden muss); bei normalen Wertpaketen ist neben

              dem Gewichtstarif bis 31.12.1898 eine Versicherungsgebühr in Höhe von 2% des Wertes und

              ab 01.01.1899 in Höhe von 1,5% zu frankieren, wobei jeweils in Schritten von 200 M berech-

              net werden muss. Bei Fällen,  in denen der   Werttarif niedriger ist als der Gewichtstarif und

              die Versicherungsgebühr, ist letzteres zu frankieren;

 

                  

von - bis

bis 1 000 M

über 1 000 M

Mindesttarif

15.06.1891-31.12.1898

4,50 M je 100 M

3,5 M je 100 M

45 M

 

für alle Wertangaben

Mindesttarif

01.01.1899  -  1900

3,00 M je 100 M

-