|
B
Gebühren
für Postpakete in die Türkei 01.05.1886 – 31.12.1923 |
|||||
Nr |
Datum |
Versicherungsgebühr bei
Wertangabe Es muss immer erst an Hand der
Tarife A geprüft werden, ob der Bereich und Postämter
der jeweiligen Nationen im Einzelfall möglich war !! |
||||
|
|
Gültiger Bereich |
Versicherungs-gebühr |
|
Wert bis |
|
01 |
01.05.1886
– 04.07.1892 |
Über
Triest zu Österreichischen Postämtern |
0,28
M je 160 M 1) |
- |
800
M |
|
02 |
05.07.1892
– 30.09.1907 |
Über
Triest zu Österreichischen Postämtern außer s. Nr.09 |
0,28
M je 240 M 1) |
- |
unbegrenzt |
|
03 |
06.02.1896
– 31.07.1914 |
Über
Rumänien (nur Constanza) zu Österreichischen
Postämtern |
0,28
M je 240 M 1) |
- |
400
M |
|
04 |
17.01.1900
– 23.01.1914 |
Über
Hamburg zu Deutschen Postämtern |
0,16
M je 240 M 1) |
- |
1
000 M |
|
05 |
26.04.1900
– 23.12.1913 |
Über
Myslowitz oder Passsau, über
Rumänien (Constanza) zu Deutschen Postämtern |
0,36
M je 240 M 1) |
- |
400
M, ab1907 unbegrenzt |
|
06 |
01.05.1901
– 31.07.1914 |
Über
Italien zu Britisch-Indischen Postanstalten |
0,24
M je 240 M 1) |
- |
800
M |
|
07 |
07.08.1901
– 31.01.1905 |
Nach
Beirut, Jaffa,
Jerusalem, Smyrna zu Deutschen Postämtern |
0,28
M je 240 M 1) |
- |
1
000 M |
|
08 |
21.10.1901
– 03.03.1907 |
Nach
Türkischen Postämtern |
0,20
M je 240 M 1) |
- |
400
M |
|
09 |
10.02.1902
– 31.07.1914 |
Nach
Französischen Postämtern |
0,28
M je 240 M 1) |
- |
400
M |
|
10 |
29.09.1902
– 31.07.1914 |
Nach
Beirut, Jaffa,
Jerusalem, Smyrna zu Österreichischen Postämtern |
0,20
M je 240 M 1) |
- |
8
000 M |
|
1) Die berechneten Beträge
sind auf den nächsten, bzw.nächst-höheren
durch 5 Pf. teilbaren Betrag aufzurunden |
||||||
|
|
|
||||
|
|
Nachnahmegebühr Es muss immer erst an Hand der
Tarife A geprüft werden, ob der Bereich und Postämter
der jeweiligen Nationen im Einzelfall möglich war !! |
||||
Nr |
Datum |
Gültiger Bereich |
Prokura-Gebühr |
Mindest-gebühr |
Nachnahme bis max. |
|
49 |
17.01.1900
– 31.07.1914 |
Über
Rumänien (Constanza)
und über Hamburg zu
Deutschen Postämtern zugelassen |
0,01
M je 1 M 1) |
0,20
M |
800
M |
|
50 |
22.10.1900
– 31.07.1914 |
Nach
Beirut, Jaffa,
Jerusalem, Smyrna zu Deutschen Postämtern |
0,01
M je 1 M 1) |
0,20
M |
800
M |
|
51 |
01.11.1900
– 31.07.1914 |
Zu
Deutschen Postämtern |
0,01
M je 1 M 1) |
0,20
M |
800
M |
|
52 |
01.03.1901
– 31.01.1905 |
Zu
Österreichischen Postämtern zugelassen, nicht
über Östereichischen
Lloyd |
0,01
M je 1 M 1) |
0,20
M |
400
M |
|
1) Die berechneten Beträge
sind auf den nächsten, bzw.nächst-höheren
durch 5 Pf. teilbaren Betrag aufzurunden |