D1      Postfracht vom Deutschen Reich in die Türkei über Triest

         (Österreichischer Lloyd)      01.05.1880 – 31.12.1898

         (Ab 15.07.1881 – 19.02.1898 werden Postfrachtstücke in die Türkei nicht über

          die bisherige Österreichisch-Ungarische Donauroute befördert)

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

 

2.1

 

 

 

2.2.1

 

2.2.2

2.2.3

 

Über Triest 01.05.1880 – 31.12.1898 (oder angegebene Daten)

 (mit Dampfschiffen des Österreichischen Lloyd) nach:

Candia, Canea, Cavalla, Constantinopel, Dardanellen, Dede Agatsch, Durazzo, Gallipoli, Janina, Lagos, Prevesa, Retimo, Salonich, Santi Quarata, Valona;

bis 04.06.1880 Burgas; ab 15.07.1881 San Giovanni di Medua; 02.12.1882 – 22.02.1888 Jerusalem; bis 14.07.1881 Seres, Sofia; bis 26.05.1885: Adrianopel, Philippopel; ab 01.01.1898: Parga

bis 30.04.1886: Volo; ab 08.10.1886 wieder: Adrianopel;

Pakete nach Adrianopel und Philippopel können 27.05.1885 – 07.10.1886 nur an eine Mittels-person nach Constantinopel geschickt werden, es gelten in dieser Zeit Gewichtstarif und Gebühren nach Constantinopel, vom Empfänger werden zusätzlich 9 Nkr. je kg erhoben, keine Zusatzgebühr bei Wertangabe;

Zu folgenden Orten der asiatischen Türkei:

Beirut, Caifa, Ineboli, Jaffa, Kerasunde, Mitilene, Rhodus, Samsun, Scio, Smyrna, Trapezunt; ab 05.07.1892: Vathi; bis 15.11.1895: Leros; bis 15.12.1895: Tenedos;  

zu allen Orten bis 50 kg, außer nach Janina bis max. 2,5 kg.

Sendungen nach anderen nicht aufgeführten Orten sind an einen Korrespondenten oder Agenten des Österreichsch-Ungarischen Lloyd in einem dieser Ausschiffungshäfen zu richten.

 

Tarife und Gebühren

Über Triest  (mit Dampfschiffen des Österreichischen Lloyd)

Die Sendungen können entweder unfrankiert oder bis Triest frankiert abgesandt werden.

Pakete nach Dulcigno in Albanien sind bis 20.07.1881 und  bei der Aufgabe bis zum Aus-schiffungshafen zu frankieren. Ab 21.07.1881 sind Pakete nach San Giovanni di Medua bis zum  Ausschiffungshafen zu frankieren.

Gemeinsamer Deutsch-Österreichischer Tarifanteil ist bis zum Taxgrenzpunkt Triest zu berechnen, s. Tabelle 1b;

Tarifanteil ab Triest bis zum Bestimmungsort s. Tabelle 2a - 2c

Bei Paketen mit Wertangabe ist die Wertangabe unbegrenzt.

Es muss die Deutsch-Österreichische Versicherungsgebühr 0,05 M je 300 M, bei einer Mindest-Gebühr von 0,10 M und die Versicherungsgebühr ab Triest bis zum Bestimmungsort bis 15.11.1895  mit 0,40 M je 200 M dazugerechnet werden.

Ab 16.11.1895 ist die Versicherungsgebühr ab Triest bis zum Bestimmungsort mit 0,20 M anzusetzen; falls der Absender es wünscht, kann er eine Versicherungsgebühr gegen Seegefahr abschließen, diese kostet weitere 0,20 M je 200 M.

 

(Unter denselben Bedingungen können auch Pakete nach Antivari in Montenegro und Alexandrien und Port Said in Ägypten versandt werden, ab 16.11.1895 auch nach Dulcigno; bis 20.07.1881 auch nach Varna in Bulgarien versandt werden)

 

 

Tabelle 1b     Deutsch-Österreichische Pakettarife 01.11.1878 – 31.07.1916

 Ab 01.10.1881 ist ein Deutsch-Österreichischer Mindesttarif von 0,80 M

(ab 7.5.1888 sperrig 1,20 M) einzuhalten !!

Pakettarif über Österreich bis Österreichische Grenze in Mark 01.11.1878 – 31.07.1916

Zone

Meilen

km

bis 5 kg

6 kg

7kg

8 kg

9 kg

10 kg

>10kg

 je kg

1

0-10

0-75

0,25

0,30

0,35

0,40

0,45

0,50

+ 0,05

2

>10-20

>75-150

0,50

0,60

0,70

0,80

0,90

1,00

+ 0,10

3

>20-50

>150-375

0,50

0,70

0,90

1,10

1,30

1,50

+ 0,20

4

>50-100

>375-750

0,50

0,80

1,10

1,40

1,70

2,00

+ 0,30

5

>100-150

>750-1125

0,50

0,90

1,30

1,70

2,10

2,50

+ 0,40

6

>150

>1125

0,50

1,00

1,50

2,00

2,50

3,00

+ 0,50

 

 

Tabelle 2a  Pakettarif ab Triest bis zum Bestimmungsort in  der Türkei 01.05.1880 – 25.01.1882

kg

M

≤ 5

0,90

>5 - 15

1,20

>15 - 25

1,80

>25 - 50

2,40

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle 2b  Pakettarif ab Triest bis zum Bestimmungsort in  der Türkei 26.01.1882 – 31.12.1898,

außer Adrianopel, Janina, Jerusalem, s. Tabelle 2c

Ab 06.06.1894 bei sperrigen Paketen: + 50%

kg

M

≤ 15

1,20

>15 - 25

1,80

>25 - 50

2,40

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle 2c  Pakettarif ab Triest nach Janina, Jerusalem, in  der Türkei 26.01.1882 – 22.02.1888

nach Adrianopel 26.01.1882  –  26.05.1885  

kg

M

≤ 15

1,40

>15 - 25

1,80

>25 - 50

2,40